top of page
Young ballerinas having rehearsal at studio. Row of happy young ballerinas practicing at b

Entstehung und Leitbild

Die Akademie ist aus einer Ballettförderklasse entstanden. Der Name steht für den systematisch aufbauenden Unterricht. Dieser fokussiert sich auf die ersten drei Jahren der Ballettausbildung nach Vaganova System. Dabei wird die Vaganova- Methode vor allem für den künstlerischen Aspekt und den Aufbau von Schrittabfolgen als Massstab zugezogen. Technisch verfolgt die Schule die Gesundheit als oberstes Ziel mit neuestem Wissensstand für eine gesunde Haltung und Ausdrehung und der Tanzmedizin. Die Akademie hat das Ziel ein solides Fundament zu vermitteln für den fortgeschrittenen Unterricht. Die Schule legt besonderen Wert auf eine saubere Technik, da bei korrekter Technik weder Verletzungen noch Überbelastungen vorkommen und der Körper auch im späteren Leben keine Folgen des Ballettunterrichts spüren muss.
Die Ballettschule lebt eine moderne Pädagogik auf Augenhöhe.

Food and Drink
Young ballerinas having rehearsal at studio. Row of happy young ballerinas practicing at b

Aufbau des Unterrichts

Im Grad 1- Grad 3 des Systems nach Agrippina Vaganova lernt man vor allem den Aufbau der Muskulatur fürs Ballett sowie eine richtige und gesunde Haltung, welche zu einer schönen Linie und Stabilität beitragen. Hinzu kommen die Grundlagen der Arm -und Kopfführung und Musikalität, also auch die Künstlerischen Elemente.
Das Tempo ist meistens langsam, damit der Kopf und die Muskeln richtig miteinander koordinieren lernen. Im letzten Jahr wird das Tempo erhöht und es können schon grössere Sprünge in der Mitte geübt und Kombinationen und Pirouetten auf Spitze erlernt werden
.


Die Ballettschule hat ein neues System entwickelt für den kompetenten Umgang mit verschiedenen Körpertypen und respektiert die individuelle Entwicklung eines Jeden und passt das Tempo daran an. Auch wenn man nicht ein professionelles Niveau anstrebt, muss man den Körper sinnvoll in seiner Entwicklung respektieren.
Die Trainingsstunden sind so konzipiert, dass Grad 1 und Grad 2-3 einen Teil des Unterrichts getrennt ausführen können und einen Teil an der Stange zusammen. Der Vorteil dieses Systems ist, dass man sehr flexibel bleiben kann bei der Berücksichtigung der Individualität jeder Schülerin.
 

Citrus Fruits

Profi oder Laie?

Auch für Nicht-Pre-Professionelle oder erwachsene Ballettenthusiasten ist es anspruchsvoll die ersten drei Jahre Ballettbasis mit sauberer Technik zu erlernen. Das dauert, wenn jemand nicht täglich trainiert natürlich etwas länger als drei Jahre. Danach ist aber fortgeschrittenes Ballett für alle möglich.

Die Ballettschule ist qualifiziert und interessiert daran Schüler*innen auf eine professionelle Ausbildung vorzubereiten, beschränkt sich aber nicht nur darauf. Es sind Alle willkommen, die motiviert sind mehrmals pro Woche zu trainieren.

Drei Trainings pro Woche sind das Minimum für jede Stufe, um das Fundament überhaupt erlernen zu können und sich im Mehrstufensystem gut integrieren zu können.

Wer intensiver trainieren möchte kann detailliertere Informationen zur Kombination von Schule und Ballett unter "Volksschule und Training" finden.

Young ballerinas having rehearsal at studio. Row of happy young ballerinas practicing at b

© 2023 by Gina-Maria Musaelyan. Powered and secured by Wix

bottom of page